MachWerk e.V.
Verein zur Förderung und Ermöglichung künstlerischer und gestalterischer Aktivität.
Der gemeinnützige Verein wurde mit dem Ziel gegründet, Eigentätigkeit im gestalterischen und künstlerischen Bereich zu unterstützen. Material, Räume und Beratung werden an zentralem Ort angeboten, um einen Treffpunkt für Menschen jeden Alters und Hintergrundes zu schaffen.
Zu den vorrangigen Aufgaben des Vereins gehören insbesondere:
• Das Angebot von offener Werkstatt
(freie Nutzung der Werkräume: Holzbearbeitung, Tondrehen, Druckexperimente, Objektgestaltung etc., mit Arbeitsprozessbegleitung)
• offenem Atelier (Nutzung der Atelierräume, freies Zeichnen und Malen, Kontakt zu anderen MalerInnen, für Einsteiger und Fortgeschrittene), zur freien künstlerischen und handwerklichen Betätigung;
• Durchführung von freien und belehrenden Workshops im gestalterischen und künstlerischen Bereich;
• Angebote für Kinder und Jugendliche zur aktiven, kreativen Freizeitgestaltung (wie z.B. Malen, Filzen, Werken, plastizieren , Erlernen von kulturellen Ausdrucksformen, Museumsbesuche mit anschließender kreativen Umsetzung des Gesehenen, ästhetische Bildung, ect.
• Förderung kultureller Betätigung (wie z.B. Veranstaltungen zu bestimmten künstlerischen, kulturellen Themen…)
• Förderung der Kunst und die Erhaltung von Kulturwerten, (durch z.B.
Vernissagen & Ausstellungen, Musik oder GeschichtenerzählerInnen)
• Team- und Gruppenangebote im kreativen und teamfördernden Bereich.
Mitmachen - Aktiv sein - Fördern
Aktiv werden, Mitmachen, unterstützen oder fördern...
Sie können bei uns auch Mitglied werden.
AUFNAHME in den MachWerk e.V.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur,
der Bildung sowie die Ermöglichung kultureller,
künstlerischer und gestalterischer Betätigung für alle Menschen.
Unser Motto: „Mach Deine Ideen wahr!“
• als aktives Mitglied - Jahresbeitrag pro Person 50 €
• Familienmitgliedschaft gesamt 70 € im Jahr
• als Fördermitglied - Jahresbeitrag mindestens 60 €
Drucken sie sich hier gleich den Antrag aus und schicken sie ihn uns ausgefüllt per Mail oder Post zu.
Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.
Das Gründungsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr 2006 mit Sitz in München