Wir benutzen hochwertiges Material (Steinzeugton) im Kurs und du arbeitest an einer Profi-Töpferscheibe!
Du erhältst handgetöpferte Keramik, die für den Gebrauch und auch für die Spülmaschine geeignet ist.
Bitte ein eigenes Handtuch und eine eigene Schürze mitbringen.
Kosten Material und der Brand extra?
Material und Brennkosten sind für zwei gefertigte Teile in den Kursgebühren inklusive. Wenn mehr gebrannt werden sollen, berechnen wir 12€ pro kg für den Brand.
Buchung
Bitte stelle eine Buchungsanfrage an keramik@machwerk-muenchen.de. Bei einer Buchungsbestätigung durch uns, überweise bitte den Gesamtbetrag der Kurskosten mit Angabe der Kursnummer.
Bankverbindung: MachWerk eV
IBAN: DE70 7015 0000 0902 2344 18
Stadtsparkasse
Stornierung
Eine Stornierung ist zu folgenden Konditionen möglich:
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenlos, Bis 7 Tage vor Kursbeginn: 50 % des Kurspreises werden erstattet, Unter 7 Tagen: Keine Rückerstattung möglich.
Es können leider keine einzelnen Termine abgesagt oder verschoben werden.
Bei Absage von ganzen Kursen können wir keine freien Termine für Ersatzkurse garantieren.
Wenn der Kurs aus wichtigen Gründen von unserer Seite aus abgesagt werden muss, wirst du per E-Mail informiert und erhältst den vollen Betrag zurück.
Bei Kursbuchung erklärst du dich mit den Bedingungen einverstanden. FAQ
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gibt es Kursgutscheine zu kaufen? -> Für Drehkurse leider nicht.
Ist der Kurs für Anfänger*innen geeignet? -> Alle Kurse sind für Anfänger*innen und auch für Fortgeschrittene geeignet.
Wo finden die Kurse statt? -> Im Machwerk, Landsberger Straße 212 im ehemaligen „Papier Stein“ Gebäude, 1. Stock.
Kosten Material und der Brand extra? -> Nein, Material und Brennkosten sind in den Kursgebühren inklusive.
Wie viele Plätze gibt es pro Kurs? -> Wir haben aktuell 3 Drehscheiben in der Werkstatt, daher ist der Kurs auf 3 Plätze limitiert.
Wann sind die Stücke fertig zum Abholen? -> ca. 2 bis 3 Wochen nach dem Kurs. Du bekommst eine Mail, sobald alles fertig gebrannt ist.
Gibt es auch andere Kurse (JungesellInnen-, Kinder-, Geburtstagstöpfern)? -> Ja, fragt bitte bei nutzung@machwerk-muenchen.de an.
Weitere Termin: siehe AtelierKalender
Fragen sie gerne wegen neuen Terminen bei uns an.
Bitte fragen oder anmelden: keramik(ed)machwerk-muenchen.de
Informationen zum Brennen
Es ist wichtig auf die maximale Brenntemperatur des Tons zu achten.
Unterseiten müssen frei von Glasur sein. (- > Abwischen der Böden 3€ pro Stück)
Wie lange dauert es?
Wir sammeln immer bis ein Ofen voll wird, daher muss manchmal mit längeren Wartezeiten (bis zu drei Wochen) gerechnet werden.
Falls Sie einen ganzen Ofen nutzen, gibt es eine kurze Wartezeit.
Die Werke bitte mit Namen, Datum, Brenntemperatur und E-Mail-Adresse beschriften.
Bitte melden Sie sich nach ca. 2 Woche ob der Brand fertig ist.
Wir bewahren die Sachen 2 Monate auf.
Unsere Brennöfen (30 L, 95L)
Brennjamin 95L (Ø 50 cm, Höhe 45 cm)
Brennhilde 30 L (Ø 30 cm, Höhe 25 cm)
Brennkosten:
Wir brennen Ihre Keramiksachen und wiegen sie nach dem Brennen, die Kosten werden nach Gewicht und Größe berechnet.
Schrühbrand 900 °C (der Ton ist nicht mehr wasserlöslich)
7 € pro 1kg und pro Stück 0,50€ (Engobe, Unterglasur ca. 1 € pro Stück)
Glasurbrand (1050°C und 1240°C)
für niedrigbrennende Keramik, Steinzeug oder Porzellan
10 € pro 1kg und pro Stück 0,50€
17€ pro 1kg inkl. Machwerk Glasur oder Unterglasur
Abwischen der Böden 3€ pro Stück
____________________________________
Kompletter Ofen
Schrühbrand 900 °C (der Ton ist nicht mehr wasserlöslich)
• 30L 35€
• 95L 80€
Glasurbrand (1050 °C und 12040 °C)
• 30L 45€
• 95L 90€
IMPRESSUM | FÖRDERUNG & KOOPERATIONEN | LINKS | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | AGBS
MachWerk e.V. – Verein zur Förderung und Ermöglichung künstlerischer & gestalterischer Aktivität
Landsberger Str.212 1. Stock rechts, 80687 München
mail(ed)machwerk-muenchen.de | www.machwerk-muenchen.de
OK